Über uns


Hier erfahren Sie alles über Pflege Sorgenfrei

SELBSTBESTIMMT UND MIT MEHR LEBENSQUALITÄT

SELBSTBESTIMMT UND MIT MEHR LEBENSQUALITÄT

Betreuung oder Hilfe im eigenen Zuhause! Pflege Sorgenfrei vermittelt Ihnen kompetente und engagierte europäische Betreuungskräfte, die Sie unterstützen. Pflegebedürftige und Betreuungskraft teilen sich denselben Haushalt. Durch diese Lösung entsteht eine 24stündige Rufbereitschaft. Unsere Betreuungskräfte gehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein und im Notfall ist immer jemand vor Ort. Für Menschen, die lieber in ihrem eigenen Zuhause leben und für die ein Pflegeheim keine Alternative ist, bietet unser Konzept der häuslichen 24-Stunden-Betreuung eine gute Alternative.
Betreuung oder Hilfe im eigenen Zuhause! Pflege Sorgenfrei vermittelt Ihnen kompetente und engagierte europäische Betreuungskräfte, die Sie unterstützen. Pflegebedürftige und Betreuungskraft teilen sich denselben Haushalt. Durch diese Lösung entsteht eine individuelle Betreuung, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. 
Für Menschen, die lieber in ihrem eigenen Zuhause leben und für die ein Pflegeheim keine Alternative ist, bietet unser Konzept der häuslichen Betreuung eine gute Alternative.

Pflege Sorgenfrei hat sich auf die Vermittlung von häuslichen Betreuungskräften spezialisiert. Wir legen Wert auf kompetente Beratung zu allen Themen der häuslichen Betreuung. Wir kümmern uns um die kompletten Vertragsverhandlungen mit seriösen Partnerunternehmen aus Europa. Unsere Betreuungskräfte arbeiten nach dem Entsendegesetz im Rahmen der EU-Dienstleistungsfreiheit und 100% legal in Deutschland.
mehr erfahren

Transparenz, Sicherheit und Vertrauen,
das sind die Werte von Pflege Sorgenfrei. Genau an diesen Werten lassen wir uns messen! Diese Werte erhalten eine besondere Bedeutung durch die Verbindung mit unseren Ethik-Grundsätzen und unserem Leistungsversprechen. Daraus ergeben sich für Sie die wichtigsten Merkmale einer seriösen Agentur.
mehr erfahren

Gegenseitigen Respekt, Wertschätzung und Legalität, sind die Grundlagen der Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Wir machen uns persönliche ein Bild der individuellen Situation. Zumutbarkeit und Machbarkeit spielen eine eben so große Rolle, wie die richtige Betreuungskraft für Ihre individuelle Situation. Gemeinsam mit Ihnen, finden wir das richtige Betreuungskonzept. Als oberste Prämisse sehen wir die soziale Absicherung und Legalität der Betreuung.
mehr erfahren

Regional, individuell und fair! Ihr PLUS bei 
Pflege Sorgenfrei ist das PLUS an persönlicher Beratung. Jeder einzelne Betreuungsfall ist so individuell wie die Menschen um die es geht. Für unser Team von Pflege Sorgenfrei steht der Mensch im Mittelpunkt. Aus diesem Grund steht die persönliche Beratung bei uns an erster Stelle. Wir sind Ihr Ansprechpartner während der gesamten Betreuungszeit.
mehr erfahren

DAS SAGEN UNSERE KUNDEN
Denn zufriedene Kunden sind unsere beste Referenz!
handy
DAS SAGEN UNSERE KUNDEN
Denn zufriedene Kunden sind unsere beste Referenz!


UNSERE AKTUELLEN NEWS ZU AKTUELLEN THEMEN
UNSERE AKTUELLEN NEWS ZU AKTUELLEN THEMEN

Verhinderungspflege 2025 - Das ändert sich ab Juli


Ab Juli 2025 treten wichtige Neuerungen in der Verhinderungspflege in Kraft. Ziel der Reform ist es, pflegende Angehörige zu entlasten und den Zugang zu Entlastungsleistungen zu vereinfachen.


Höherer Leistungsbetrag

Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2 können künftig bis zu 3.539 Euro pro Jahr für Verhinderungspflege nutzen.  Für nahe Angehörige und Pflegepersonen wird der Betrag auf 1.685 Euro festgesetzt. Diese Anpassung soll die Kombination von Verhinderungs- und Kurzzeitpflege flexibler und einfacher machen.


Einfachere Beantragung

Die Beantragung der Verhinderungspflege wird ab Juli 2025 deutlich vereinfacht. Pflegebedürftige können die Leistung in Anspruch nehmen, wenn die Hauptpflegeperson – zum Beispiel wegen Urlaub oder Krankheit – vorübergehend ausfällt.


Wegfall der Vorpflegezeit

Eine wichtige Änderung: Die bisher erforderliche Vorpflegezeit von mindestens sechs Monaten entfällt. Dadurch können auch neue Pflegearrangements schneller von den Leistungen profitieren.


Nutzung und Dauer

Für die Verhinderungs- und Kurzzeitpflege stehen weiterhin bis zu acht Wochen pro Jahr zur Verfügung. Beide Leistungen können flexibel miteinander kombiniert werden.


Ziel der Reform

Mit diesen Änderungen soll die Entlastung pflegender Angehöriger gestärkt und die Versorgung von Pflegebedürftigen ab Pflegegrad 2 spürbar verbessert werden.


Unser aktuelles Thema Februar 2020:


Die drei wichtigsten Vollmachten
Um sich für den Ernstfall gut abzusichern, brauchen Sie drei wichtige Vollmachten. Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst.